Digitalisierung in unseren orthopädischen Werkstätten.
Dafür setzen wir immer mehr auf 3D-Technologie in unseren Orthopädie-Werkstätten. Das sichert nicht nur die bestmögliche Versorgung mit den modernsten Mitteln für unsere Patienten, sondern verhilft uns auch dazu, dass wir die Wertschöpfungskette in unserem Haus behalten. Für die Fertigung individueller Orthesen wurde früher vom Patienten ein Abdruck erstellt, aus dem später, oftmals bei einem Zulieferer, eine Orthese gefertigt wurde. Mittels unserer 3D-Technologie vermessen und konstruieren wir das passgenaue Modell für den Patienten bei uns vor Ort. Für die Fertigung haben wir eigene 3D-Drucker im Einsatz, die dann die individuelle und maßgenaue Orthese produzieren. Die komplette Wertschöpfung von der Konstruktion bis hin zur Produktion liegt somit in den Händen unserer bestens qualifizierten Mitarbeitenden.
Das spart Zeit und Wege für unsere Kunden, weil die Prozesse schneller und ohne Unterbrechung in unserem Haus abgewickelt werden. Keine unnützen Schnittstellen mit anderen Dienstleistern, keine Verzögerung beim Transport oder Versand, keine langen Wartezeiten bei der Fertigung. Auch Nacharbeiten oder notwendige Anpassungen werden in unseren orthopädischen Werkstätten vor Ort vorgenommen. Der Patient erhält schneller und unkomplizierter sein benötigtes orthopädisches Hilfsmittel.